Das Fadenlifting ist eine moderne Methode zur Gesichtsverjüngung ohne Skalpell. Mit feinen, selbstauflösenden Fäden wird unter der Haut eine neue Stützstruktur geschaffen – für sichtbar straffere Konturen und mehr Spannkraft. Ideal für alle, die eine natürliche Straffung suchen – ohne Operation, ohne lange Ausfallzeit.
Die eingesetzten Fäden bestehen aus Polydioxanon (PDO) – einem Material, das sich seit Jahrzehnten in der Chirurgie bewährt hat und vollständig vom Körper abgebaut wird.
Die Fäden werden mit feinen Kanülen ins Gewebe eingebracht
Dort regen sie die Kollagenneubildung an
Rund um den Faden entsteht ein natürliches Stützgerüst
Die Haut wird sanft angehoben, gestrafft und aufgebaut
Besonders geeignet für Areale, die mit herkömmlichen Injektionen schwer zu behandeln sind – z. B. Schlupflider oder Hängebäckchen.
Anhebung der Augenbrauen
Minderung von Schlupflidern
kleine Fältchen um die Augen oder Lippen
ausgeprägte Nasolabialfalten
Konturverlust & erschlaffte Haut an:
Wangen
Hals
Oberarmen
Bauch
Innenschenkeln
natürliches Ergebnis ohne Typveränderung
sichtbar straffere Haut – oft schon nach wenigen Tagen
keine OP, keine Narkose
kaum Schmerzen
keine Ausfallzeit
Wirkung kann 10–15 Monate anhalten
Nach der Behandlung können leichte Rötungen oder Schwellungen auftreten, die in der Regel nach 2–4 Tagen abklingen
Das Verfahren gilt als besonders risikoarm – bei korrekter Durchführung durch geschultes Fachpersonal
Hinweis: Fadenlifting darf in Deutschland ausschließlich von Ärzten oder Heilpraktikern durchgeführt werden.